WORKBAYS
Durch die gemeinsame Erfahrung der erfolgreichen Landi-Kommunikation und Jan Knopps Wirken als Dozent am HyperWerk – Institut für postindustrielles Design, entwickelte sich eine Zusammenarbeit mit Vitra. Erst inhaltlich und dann als Gestaltungsauftrag. Thema: «Das Büro neu denken – postindustriell und zukunftsweisend!». Wichtiger Bestandteil der Arbeit und des Diskurses waren die «Workbays» der französischen Designer Ronan und Erwan Bouroullec. Aufgabe war die Entwicklung einer Publikation, die sich neben den Workbays mit neuen Formen – der Vorstufe von New Work – der Zusammenarbeit und räumlichen Entfaltungsmöglichkeiten in Grossraumbüro-Kontext auseinandersetzt. Dieses New Work-Lebensgefühl wird in der Publikation exemplarisch erleb- und sichtbar. Entstanden ist: «The 48h Workbays Experiment». Als Grundlage für die Publikation haben wir das System Workbays 48 Stunden an uns selbst getestet. Die Bilder der Zürcher Fashion- und Porträt Fotografin Claudia Klein «dokumentieren» dieses Experiment auf humorvoll überspitzte Art und Weise, als Teil der Publikation.
Kunde: Vitra
Team: Mésmer Societe GmbH, die Agentur, die Jan Knopp gemeinsam mit Andreas Mesmer aufgebaut und geleitet hat. Mit im Team: Benjamin Kniel, Nicole Gerber.
Bilder: Claudia Klein
Leistungen: Editorial Design